1. Hohe geschlossene Porenrate.
(1) Polyetherpolyole: hoher Anteil an Ethylenoxid, hohe Aktivität, oft tritt dies bei der Austauschung von Polyetherpolyolen mit unterschiedlicher Aktivität auf.
(2) Prozessformel: große Menge an Oktanat von Zinn, hohe Aktivität von Isocyanaten, higer Verknüpfungsgrad, schnelle Verknüpfungsgeschwindigkeit, übermäßiges Amin und physikalischer Schaumstoff.
Dadurch ist der Innendruck des Schaums gering, der Schaum kann sich nicht öffnen, wenn die Elastizität des Schaums groß ist, und die Geschlossenheit ist hoch, wenn der TDI-Index zu groß ist.
2. Schrumpfung (Gelgeschwindigkeit ist höher als Schaumgeschwindigkeit).
(1) Hohe Geschlossenheitsrate und Schrumpfung während des Abkühlens.
(2) Technologische Bedingungen: niedrige Lufttemperatur und niedrige Materialtemperatur.
(3) Prozessformel: übermäßiges Silikonöl, übermäßiger physikalischer Schaumstoff, niedriger TDI-Index.
3. Interne Risse.
(1) Prozessbedingungen: niedrige Lufttemperatur und hohe Reaktionsmittelpunktstemperatur.
(2) Prozessformel: niedriger TDI-Index, hoher Zinngehalt und hohe frühe Schaumkraft.
(3) Silikonöl hat eine hohe Aktivität und eine niedrige Dosierung.
4. Wandschlitz (unbalancierte Aerogelgeschwindigkeit).
(1) Technologische Bedingungen: niedrige Lufttemperatur und niedrige Materialtemperatur.
(2) Prozessformel: unzureichende Menge an Katalysator, niedriger Amingehalt, schlechte Qualität des Silikonöls.
5. Riss in der unteren Ecke (zu viel Amin, Schaumgeschwindigkeit ist zu hoch).
Oberflächenmakroporen: übermäßige physikalische Schaumdosis, schlechte Qualität von Silikonöl und Katalysator.
6. Schlechte Leistung des Schaums bei niedriger Temperatur.
Die intrinsische Qualität des Polyetherpolyols ist schlecht, und der TDI-Index ist bei gleichem Hydroxywert niedrig, niedrige Funktionalität, hohe Unsaturation und gleicher Zingehalt.
7. Schlechte Belüftung.
(1) Klimabedingungen: niedrige Temperaturen.
(2) Rohstoffe: hoher Polyetherpolyol, hohe Aktivität von Silikonöl.
(3) Prozessformel: mehr Zinn oder die gleiche Menge an Zinn, weniger Wasser und Amine, hoher TDI-Index.
8. Schlechte Widerstandskraft gegen Elastizität.
(1) Rohstoffe: Polyetherpolyol hat hohe Aktivität, niedriges Molekülsgewicht und hohe Aktivität von Silikonöl.
(2) Prozessformel: große Menge an Silikonöl, mehr Zinn, mehr Wasser und hoher TDI-Index bei derselben Menge an Zinn.